München,
23
März
2021
|
15:55
Europe/Amsterdam

Mit starken Künstlern und Aktivisten startet Logitech die 'DEFY LOGIC' Kampagne

Lil Nas X, die Kids Against Plastic und mehr starke Persönlichkeiten sprengen gemeinsam mit Logitech die Grenzen der Logik

Zusammenfassung

Ein Werbecllip beim Superbowl! Dieser Auftritt wurde dem lautstarken Namen der Kampagne, DEFY LOGIC, gerecht. Vor einem beispiellosen Millionenpublikum konnte Logitech den Startschuss für eine Kampagne geben, die Creator in den Mittelpunkt rückt, die sich über die Limitierungen des Normalen, Gewohnten und Logischen hinwegsetzen und Außerordentliches erreichen. Darin ist der GRAMMY-Preisträger, Rapper und Songwriter Lil Nas X mit seinem neuen Song „Montero (Call Me by Your Name)" neben anderen Künstler:innenzu sehen. Den Kampagnenclip kannst du momentan im Fernsehen, auf Connected TV, auf Social Media und in Streaming-Apps bestaunen.

Von der Song-Idee bis zum Release mit Lil Nas X

Im Dokustil beleuchtet der Game-Day-Spot die Geschichte verschiedener Personen, die die Grenzen in den Bereichen Kreativität, Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung verschieben – und wie Logitech-Produkte sie auf ihrem Weg unterstützen. So zeigt der Lil Nas X-Spot seinen kreativen Prozess, vom Schreiben des Songs und der Aufnahme im Studio bis zur Interaktion mit den Fans in den sozialen Medien. Mit seiner Geschichte startet die Kampagne, die weitere Künstler:innenund Pionier:innen begleitet, die mit ihren Geschichten auch andere junge Kreative inspirieren und ermutigen sollen.

„DEFY LOGIC feiert Menschen, die ihren Leidenschaften nachgehen und neue Wege beschreiten, ungeachtet der vermeintlichen Grenzen, die von geltenden Konventionen, bisher Dagewesenem oder traditionellem Denken gesetzt werden", sagt Heidi Arkinstall, Chief Marketing Officer bei Logitech. „Indem wir die Geschichten dieser außergewöhnlichen Menschen ins Rampenlicht rücken, möchte Logitech neue Generationen von Kreativen, Künstler:innen und Aktivist:innen unterstützen, die erstaunliche Dinge wagen, die der konventionellen Logik trotzen."

Amy, Ella und Logitech gegen Einweg-Plastik

In einem weiteren Spotlight-Clip lernen wir Amy und Ella Meek kennen. Die beiden britischen Teenager haben eigenhändig die Organisation Kids Against Plastic ins Leben gerufen. „Es ist frustrierend, den ganzen Plastikmüll zu sehen. Aber genau diese Frustration möchten wir für eine positive Veränderung nutzen“, sagt Amy. Auf digitalen Wegen verschafften sich die Schwestern Gehör für ihre Organisation. Als Partner unterstützt Logitech nicht nur die Mädchen selbst mit dem nötigen Equipment für Webstreams und ihren digitalen Kreuzzug für weniger Einwegplastik. Logitech teilt auch das Streben nach mehr nachhaltig und zeigt mit einer transparenten Kommunikation über die CO2-Bilanz der Produkte und indem immer mehr recyceltes Material zur Herstellung verwendet wird.

Viele Wege, der Logik zu trotzen

Neben Lil Nas X, der das Thema Musik in der Kampagne repräsentiert und den Meek-Schwestern, die für Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen, sind noch zahlreiche weitere Creator und Aktivist:innen vertreten: Die visuellen Künstler:innen YesYesNo (Zach Lieberman und MolMol Kuo), die Lichtkünstlerinnen NONOTAK (Noemi Schipfer und Takami Nakamotol), die Grafikdesignerin und Illustratorin Mercedes Bazan, die Make-up-Künstlerin Kimberley Margarita, die Musikerin Yvette Young und die Streamerin Meg Kaylee beteiligt. Die Kampagne hebt auch Vorreiter in den Bereichen Nachhaltigkeit, Vielfalt und Gleichberechtigung hervor, darunter die Gender-Equality-Aktivistin und EnrichHER-Gründerin Dr. Roshawnna Novellus; die Gründerin von Intersectional Environmentalist Leah Thomas und die Bildungsaktivistin Melz Owusu.

Zu jeder dieser außerordentlichen Persönlichkeiten zeigt Logitech hier einen Spotlight-Clip, der ihre Kunst und ihr Engagement genauer beleuchtet.

Die DEFY LOGIC-Kampagne unterstreicht das umfassende Engagement von Logitech für gleichberechtigte Entfaltungsmöglichkeiten für alle Menschen in einer nachhaltigen Welt. Sie zeigt das Engagement für die Gestaltung von Spielräumen, die Menschen helfen, mehr zu erreichen und mehr zu genießen. Die Arbeit des Unternehmens ist den Zielen der Nachhaltigkeit, der Vielfalt, der Gleichberechtigung und der Integration verpflichtet.